Hinweise zum Bau des Interface 2
Beim 7805 Spannungsregler werden die Anschlußbeine im 90 Grad Winkel nach unten gebogen und der Regler mittels der M3 Schraube und der Mutter auf die Platine geschraubt.
Der zweipolige DIL-Schalter wird an die drei Lötaugen neben dem Taster angelötet. GND ist der gemeinsame Anschluß beider Schalter (Lötauge am Platinenrand, dann das Lötauge für den ersten, dann für den zweiten Schalter).
Das Gehäuseunter- und Oberteil erhält Ausschnitte wie in Abbildung 1 bis 6. Der zweipolige DIL-Schalter wird am besten in der linken Seite des Oberteils eingebaut, die Größe des Ausschnittes richtet sich nach den Abmessungen dieses Bauteiles. Der DIL-Schalter wird dann mit Zweikomponentenkleber eingeklebt.
Das Gehäuseunterteil erhält auf der Seite des Tasters eine 2 mm Bohrung (Abbildung 2), um den Taster im Falle eines Softwareupdates betätigen zu können (z.B. mit einer Büroklammer).
Abbildung 1 Gehäuseunterteil hinten
Abbildung 2 Gehäuseunterteil links
Abbildung 3 Gehäuseunterteil rechts
Abbildung 4 Gehäuseoberteil hinten
Abbildung 5 Gehäuseoberteil links
Abbildung 6 Gehäuseoberteil rechts