Hinweise zum Bau des Boosters

Montage des Kühlkörpers mit den daran befestigten Bauteilen IC2, IC3 und GL1 : Wenn alle anderen Teile verlötet worden sind, den Kühlkörper mittels zweier M3 x 6 Schrauben auf die Platine schrauben, dabei aufpassen, daß er keine Leiterbahn berührt. Dann den Gleichrichter GL1 in die Platine stecken und mittels der M3 x 12 Schraube an den Kühlkörper schrauben. Dann IC2 und IC3 in die Platine stecken und mit jeweils einer M3 x 6 Schraube am Kühlkörper befestigen. Am besten Kreuzschlitzschrauben benutzen, das geht bei der Montage einfacher als mit Schlitzschrauben. Dann diese drei Bauteile verlöten.
Am Gehäuse müssen noch ein paar Ausschnitte für die Anschlüsse angebracht werden, siehe dazu Zeichnung 1 - 6. Für die drei Leuchtdioden werden 3 Löcher in die Oberseite des Gehäuseoberteils gebohrt, die Leuchtdioden eingeklebt und mittels Kabel an der Platine angeschlossen.
Das Gehäuseoberteil muß so montiert werden, daß die Lüftungsschlitze an der Gleisanschlußseite liegen.
Test der Kurzschlußsicherung :
Dazu werden 2 Widerstände 17 Watt vertikal benötigt, einmal 3,3 Ohm und einmal 1,8 Ohm. Die Widerstände werden nacheinander mittels der Schraubklemmenbuchse an den Gleisausgang des Boosters angeschlossen und die Gleisspannung an der Zentrale eingeschaltet. Ist der 3,3 Ohm Widerstand angeschlossen, muß die rote Leuchtdiode des Boosters aus sein. Wird der 1,8 Ohm Widerstand angeschlossen, muß die rote Leuchtdiode leuchten, die Kurzschlußsicherung hat angesprochen. Achtung !! Die Widerstände werden sehr heiß, wenn sie länger am Booster angeschlossen sind und die Gleisspannung eingeschaltet ist !!!
Zum Schluß müssen noch vier selbstklebende Gehäusefüße auf die Gehäuseunterseite geklebt werden, damit der Booster nicht mit der Gehäuseunterseite aufliegt und eine Luftzirkulation durch die Gehäuseschlitze gewährleistet ist.

Gehäuseunterteil hinten

Abbildung 1 Gehäuseunterteil hinten


Gehäuseunterteil vorne

Abbildung 2 Gehäuseunterteil vorne


Gehäuseunterteil links

Abbildung 3 Gehäuseunterteil links


Gehäuseoberteil hinten
Abbildung 4 Gehäuseoberteil hinten


Gehäuseoberteil vorne

Abbildung 5 Gehäuseoberteil vorne


Gehäuseoberteil links

Abbildung 6 Gehäuseoberteil links